Die Produktionsüberwachung erstellt ein digitales Bild von den Produktionsstandorten und dem Fortschritt der Produktion an diesen Orten. Dadurch bildet sie die Grundlage für das operative Produktionsmanagement und die Produktionsoptimierung auf mittlere und lange Sicht.
Die Daten, die sowohl durch automatische Datenerfassung von Maschinen und anderen Geräten als auch von Produktionsterminals und manuellen Arbeitsplätzen gewonnen werden, können optional mit Daten aus anderen Modulen des MES-Systems und eventuell mit Daten aus ERP-Systemen verknüpft werden.
So erhält das Management einen umfassenden Überblick über den Produktionsprozess und kann sofort auf Abweichungen reagieren und laufende Optimierungen vornehmen.
Die Grundlage der Produktionsüberwachung ist das Performance Analyzer-Modul, das dem Management einen Überblick über aktuelle Ereignisse an den einzelnen Arbeitsplätzen sowie eine historische Analyse bietet. Die wichtigsten überwachten Informationen von den Produktionsstätten umfassen:
Die Informationen sind für Produktionsvorarbeiter und Produktionsleiter gedacht, ebenso wie für Prozess- und Industrieingenieure, Technologen und Lean-Manager, sowie für Mitarbeiter aus anderen Abteilungen, deren Tätigkeiten ebenfalls mit einer reibungslosen und effizienten Produktion zu tun haben, wie zum Beispiel Logistik- und Materialversorgungsabteilungen, Werkzeugvorbereitung, Wartung oder Qualität.
In erheblichem Maße kann diese Information auch zur Bewertung der Wirtschaftlichkeit der Produktion durch die Finanz- oder Handelsabteilung beitragen.
Die Grundlage für qualitativ hochwertige Informationen ist die Erfassung von Qualitätsdaten, die auf der Online-Verbindung und Überwachung von Maschinen und Produktionslinien basiert, sowie auf den Daten, die von den Bedienern an den Produktionsstationen eingegeben werden.
Im Bereich der Datenerfassung setzen wir auf unsere eigene, vollwertige Lösung, die auf der Kommunikation mit Maschinensteuerungssystemen basiert und Daten von Sensoren und elektrischen Schaltungen mithilfe moderner Kommunikationsprotokolle und IoT-Technologien ausliest. Außerdem können wir ältere Maschinen und Produktionstechnologien mit alten Systemen oder elektrischen Installationen verbinden, sprich, auf die Seite zur Maschinen-Datenerfassung zugreifen.
Im Bereich der manuellen Dateneingabe durch Betreiber setzen wir auf das sehr beliebte Field Client-Modul, das dank seiner Einfachheit und Klarheit ein ideales Werkzeug für die manuelle Dateneingabe ist.
Wenn es um die Produktionsüberwachung geht, wird das Performance Analyzer-Modul von vielen Kunden oft mit dem Plant View-Modul ergänzt, um Daten in Echtzeit auf großen Bildschirmen anzuzeigen, und dem Mobile Plant View-Modul für die Datenvisualisierung auf mobilen Geräten. Falls du einen detaillierteren Überblick über den Fortschritt der überwachten Daten von Maschinen brauchst oder den Verbrauch von Strom oder anderen Medien überwachen möchtest, ist das Plant Monitor-Modul eine passende Erweiterung. Wenn du die Daten einzelnen Produkten genauer zuordnen und einen Bericht über ihre Produktion in Form eines Stammbaums erstellen möchtest, ist das Traceability-Modul eine gute Erweiterung.
Das System kann auch erweitert werden, indem automatisch SMS und E-Mails verschickt werden, um den zuständigen Mitarbeitern zu helfen, schnell auf die auftretenden Ereignisse zu reagieren.
Um Produktionsaufträge zu überwachen, werden oft Integrationen und Datenaustausch mit ERP-Systemen genutzt. Das Ziel ist, geplante Aufträge automatisch zu laden und vielleicht auch die Produktionsdaten aus der Überwachung wieder ins ERP-System zurückzuführen.
© Act-In GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.